Skip to main content
Log in

Ueber atypisch verlaufende Psychosen nach Unfall

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichniss

  • Bernhardt, Beitrag zur Frage von der Beurtheilung der nach heftigen Körpererschütterungen auftretenden nervösen Störungen. Deutsche medic. Wochenschr. 1888. S. 245.

  • Bruns, Die traumatischen Neurosen. 1901.

  • Bruns, Ein Fall von traumatischer Neurose. Allgemeine Zeitschr. f. Psych. No. 45.

  • Bruns, Zur Casuistik der traumatischen Neurose. Neurologisches Centralblatt. No. 5.

  • Buchholz, Chronische Paranoia bei epileptischen Individuen. 1895.

  • Freund (Breslau), Ueber die psychischen Störungen bei den traumatischen Neurosen. Allgem. Zeitschr. f. Psych. Bd. 51. S. 1005.

  • Frey, Ueber traumatische Neurose, Neurasthenia traumatica. Vierteljahrschr. f. gerichtl. Med. Bd. XXIII. Supplementheft.

  • Friedmann, M., Ueber eine besonders schwere Form von Folgezuständen nach Gehirnerschütterung und über den vasomotorischen Symptomencomplex bei derselben im Allgemeinen. Archiv für Psych. Bd. XXIII. S. 230.

  • Gudden, Hans, Zur Aetiologie und Symptomatologie der progressiven Paralyse mit besonderer Berücksichtigung des Traumas und der im jugendlichen Alter vorkommenden Fälle von Paralyse. Archiv für Psych. 26. S. 430.

  • Hartmann, Ueber Geistesstörungen nach Kopfverletzungen. Archiv für Psych. XV.

  • Hasche-Klünder, Zur Pathologie des Delirium alcoholicum. Mittheilungen aus den Hamburgischen Staatskrankenanstalten. 1905.

  • Kirchhoff, Psychiatrie. 1892.

  • Kissling, Karl, Kopftraumen und Psychosen. Casuistische Beiträge. Tübingen 1899.

  • Kraepelin, Psychiatrie. 1904.

  • Krafft-Ebing, Ueber die durch Gehirnerschütterungen und Kopfverletzungen hervorgerufenen psychischen Krankheiten. Erlangen 1868.

  • Krafft-Ebing, Lehrb. d. Psych.

  • Kriege, Ueber vasomotorische Störungen der Haut bei traumatischer Neurose. Allgem. Zeitschr. f. Psych. XXII. S. 241.

  • Leppmann, Heilung einer Psychose durch Kopfverletzung. Breslauer ärztl. Zeitschr. No. 5.

  • Meschede, Paralytische Geistesstörung nach Trauma. Allgem. Zeitschr. f. Psych. 55, S. 481.

  • Meyer, E., Hysterie und Trauma. Berliner klin. Wochenschr. 1902. 31.

  • Meyer, Ludw., Drei Gutachten über Unfallserkrankungen. Archiv f. Psych. 26, S. 124.

  • Moeli, C., Ueber psychische Störungen nach Eisenbahnunfällen. Berliner klin. Wochenschr. 6.

  • Moser, Trauma nach Psychose. Aerztl. Sachverst.-Zeitg. No. 5.

  • Muralt, Katatonische Krankheitsbilder nach Kopfverletzungen. Allg. Zeitschr. f. Psych. 57, S. 457.

  • Nonne, Ueber den Einfluss der Unfallgesetzgebung auf den Ablauf von Unfallsneurosen. Monatsschrift für Unfallheilkunde und Invalidenwesen. 13. Jahrg. 10.

  • Nonne, Ueber pseudospastische Parese mit Tremor nach Trauma. Neurolog. Centralbl. 1896.

  • Oppenheim, Die traumatischen Neurosen. 1892.

  • Oppenheim, Nervenkrankheiten.

  • Oppenheim, Aus der Nervenklinik der Charité. Weitere Mittheilungen über die sich an Kopfverletzungen und Erschütterungen (in specie Eisenbahnunfälle) anschliessenden Erkrankungen des Nervensystems.

  • Rathmann, Ueber die nach Schädeltraumen eintretenden psych. Störungen. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. XXII.

  • Reichardt, Ueber acute Geistesstörung nach Gehirnerschütterungen. Allg. Zeitschr. f. Psych. 61, S. 524.

  • Richter, A., Zwei Gutachten über traumatische Neurosen bei Irresein.

  • Richter, Zur Casuistik der Gehirnrindenverletzung. Allg. Zeitschr. f. Psych. S. 327.

  • Schaefer, A., Gerichtliche Beurtheilung von Gehirnverletzungen. Allg. Zeitschrift f. Psych. 51, S. 668.

  • Schroeter, K., Psychose nach schwerem Trauma des Schädeldaches. Allg. Zeitschr. f. Psych. 43, S. 215.

  • Schroeter, R., Zwei Fälle von schwerer Schädelverletzung und Geistesstörung. Allg. Zeitschr. f. Psych. 42, S. 251.

  • Schultze, E., Bericht über einen von ihm beobachteten Fall von Hysterie nach Verletzung. Allg. Zeitschr. f. Psych. 55, S. 322.

  • Skrzeczka, Geistesstörung in Folge von Kopfverletzung. Berliner med. psycholog. Gesellschaft, Sitzung 20. Juni 1870. Archiv f. Psych. III. S. 498.

  • Stolper, Geistesstörungen in Folge von Kopfverletzung. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. XIII.

  • Strümpell, Lehrb. der spec. Pathol. und Therap.

  • Thomsen, Commotio, Hirnverletzung oder Neurose. Allg. Zeitschr. f. Psych. 51, S. 655.

  • Thomsen, Ein Fall von traumatischer Reflexpsychose. 28. Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenkrankheiten. 9. Januar 1888. Archiv f. Psych. XX. S. 591.

    Google Scholar 

  • Wagner, Julius. Ueber Trauma, Epilepsie und Geistesstörung. Jahrbücher f. Psych. VIII.

  • Wendt, J., Ein Fall von traumatischer Psychose. Allg. Zeitschr. f. Psych. 61, S. 296.

  • Werner, Ueber Geisteskrankheiten nach Kopfverletzungen. Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. XXIII. Supplementheft.

  • Wernicke, Lehrbuch der Psychiatrie.

  • Wille, Ueber traumatisches Irresein. 2. Wanderversammlung der Südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte. 3. Juni 1877. Archiv f. Psych. VIII. S. 219.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schluss will ich nicht verfehlen, Herrn Prof. Dr. Buchbolz, Herrn Dr. Körtke, Herrn Dr. Nonne für die Ueberlassung des Materials sowie letzterem besonders für das der Arbeit gewidmete Interesse meinen herzlichen Dank abzustatten.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hasche-Klünder Ueber atypisch verlaufende Psychosen nach Unfall. Archiv f. Psychiatrie 44, 668–708 (1908). https://doi.org/10.1007/BF01821567

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01821567

Navigation