Skip to main content
Log in

Über die Löslichkeit von Caleiumearbonat und Magnesiumcarbonat in kohlensäurefreiem Wasser

  • Originalabhandlugen
  • Published:
Zeitschrift für analytische Chemie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Löslichkeit von Calciumcarbonat bei 100° C hängt von der Menge des Bodenkörpers ab und schwankt zwischen 0,7 und 0,8 mval. Sie sinkt mit fallender Temperatur. Natriumchlorid und Natrium sulfat erhöhen sie, Alkalien setzen sie herab. Magnesiumcarbonat löst sich zunächst mit 1,50 mval, wovon jedoch nur 1 mval als MgCO3 und 0,5 mval als Mg(HCO3)2 vorliegen. Beim Kochen zerlegt sich das Magnesiumcarbonat schnell über Magnesiumbicarbonat in Magnesiumhydroxyd und Kohlensäure, die entweicht. Die vorübergehende Löslichkeit steigt mit fallender Temperatur.Durch Neutralsalze sowie durch Alkali wird die Aufspaltung des Magnesiumcarbonats beschleunigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Leick, J. Über die Löslichkeit von Caleiumearbonat und Magnesiumcarbonat in kohlensäurefreiem Wasser. Fresenius, Zeitschrift f. anal. Chemie 87, 415–422 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01352458

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01352458

Navigation