Abstract
Suitable techniques for the chelate gas-chromatographic determination of beryllium traces in different organic materials (e.g. blood, human and animal tissue, food, sewage muds) were developed. An electron-capture detector (ECD) was used for the detection of Be-trifluoracetylacetonate (BeTFA). The individual steps of the procedure were optimized by the tracer method with7Be: low temperature ashing or pressure decomposition with nitric acid/hydrofluoric acid in a teflon tube, the elimination of interfering elements, the formation of the Be-TFA and the concentration of the Be-TFA solution. For samples ⩽ 1 g the minimum detectable amount is 10−11g.
Zusammenfassung
Es wurden Techniken ausgearbeitet zur chelat-gas-chromatographischen Bestimmung von Berylliumspuren in verschiedenen organischen Matrices (Blut, menschliches und tierisches Gewebe, Nahrungsmittel, Abwasserschlämme u. a.) über Be-Trifluoracetylacetonat (Be-TFA) mit einem Elektroneneinfangdetektor (ECD). Die einzelnen Verfahrensschritte wurden radiochemisch mit7Be überprüft und optimiert: der Aufschluß der Probe mit angeregtem Sauerstoff (Mikrowellenfeld) oder mit Salpetersäure/Flußsäure unter Druck im Teflongefäß; die Entfernung der Störelemente; die Bildung des Be-TFA-Komplexes und das Ein engen der benzolischen Be-TFA-Lösung. Die kleinste mit diesem Verfahren nachweisbare Berylliummenge liegt für Proben ⩽1 g bei 10−11 g.
Similar content being viewed by others
Literatur
Foreman, I. K., Gough, T. A., Walker, E. A.: Analyst95, 797 (1970).
Kaiser, G., Tsohöpel, P., Tölg, G.: diese Z.253, 177 (1971).
Kotz, L., Kaiser,G., Tschöpel,P., Tölg, G.: diese Z.260, (1972).
L'vov, B. V.: Spectrochim. Acta24B, 53 (1969).
Moshier, R. W., Sievers, R. E.: Gas chromatography of metal chelates. Oxford: Pergamon Press 1965.
Noweir, M. H., Cholak, J.: Environm. Sci. Technol.3, 927 (1969).
Ross, W. D., Sievers, R. E.: Talanta15, 87 (1968); vgl. diese Z.245, 169 (1969).
Schuphan, I., Ballschmiter, K., Tölg, G.: diese Z.255, 116 (1971).
Schwarberg, J. E., Moshier, R. W., Walsch, J. H.: Talanta11, 1213 (1964); vgl. diese Z.213, 203 (1965).
Taylor, M. L., Arnold, E. L.: Anal. Chem.43, 1328 (1971).
— —, Sievers, R. E.: Anal. Lett.1, 735 (1968).
Tölg, G., Lorenz, I.: Fortschr. Chem. Forsch.11 (Heft 4), 507 (1969).
Umland, F.: diese Z.190, 186 (1962).
Welz, B., Wiedeking, E.: diese Z.252, 111 (1970).
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Herrn Prof. Dr. F. Straßmann, Mainz, zum 70. Geburtstag gewidmet.
Wir danken der DFG (Sonderforschungsbereich 82, Universität Stuttgart), dem Wirtschaftsministerium von Baden-Württemberg, Stuttgart, und der DECHEMA, Frankfurt, für großzügige Unterstützung durch Personal- und Sachmittel.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Kaiser, G., Grallath, E., Tschöpel, P. et al. Beitrag zur Optimierung der chelat-gas-chromatographischen Berylliumbestimmung in organischen Matrices bei begrenzter Einwaage. Z. Anal. Chem. 259, 257–264 (1972). https://doi.org/10.1007/BF01204798
Received:
Published:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF01204798