Literaturverzeichnis
Buchner, P.: Studien an intrazellulären Symbionten. 4. Die Bakteriensymbiose der Bettwanze. Arch. Protistenkde 46 (1923).
Studien an intrazellulären Symbionten. 5. Die symbiontischen Einrichtungen der Zikaden, Z. Morph. u. Ökol. Tiere 4 (1925).
Studien an intrazellulären Symbionten. 6. Zur Acarinensymbiose. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 6 (1926).
Holznahrung und Symbiose. Forschgn. u. Fortschr. 3 (1927).
Holznahrung und Symbiose. Vortrag, geh. a. d. 10. Internat. Zool. Kongr. Budapest. Berlin 1928(a).
Ergebnisse der Symbioseforschung. l. Die Übertragungseinrichtungen. Erg. Biol. 1928 (b).
Tier und Pflanze in Symbiose: Berlin 1930.
Studien an intrazellulären Symbionten. 7. Die symbiontischen Einrichtungen der Rüsselkäfer. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 26 (1933).
Fraenkel, Helene: Die Symbionten der Blattiden im Fettgewebe und Ei, insbesondere von Periplaneta orientalis. Z. wiss. Zool. 119 (1922).
Grog, L: Untersuchungen über die Histologie des Insektenovariums. Zool. Jb., Abt. Anat. 18 (1903).
Hirschler, I.: Die Embryonalentwicklung von Donacia crassipes. Z. wiss. Zool. 92 (1909).
Holmgren, N.: Über die Exkretionsorgane des Apion flavipes und Dasytes niger. Anat. Anz. 22 (1902).
Jaschke, W.: Beiträge zur Kenntnis der symbiontischen Einrichtungen bei Hirudineen und Ixodiden. Z. Parasitenkde. 5 (1933).
Koch, A.: Die Symbiose von Oryzaephilus surinamensis L. (Cucujidae, Coleoptera). Z. Morph. u. Ökol. Tiere 23 (1931).
Symbiosestudien II: Experimentelle Untersuchungen an Oryzaephilus surinamensis L. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 32 (1936).
Krautwig, Meta: Untersuchungen am Kornkäfer (Calandra granaria L.). Der Bau der Geschlechtsorgane und ihre gegenseitigen Korrelationen. Zool. Jb., Abt. Anat. 52 (1930).
Kreuscher, A.: Der Fettkörper von Dytiscus marginalis. Z. wiss. Zool. 119 (1922).
Kuskop, M.: Bakteriensymbiose bei Wanzen. Arch. Protistenkde 47 (1924).
Lengerken, H. v.: Coleoptera, Käfer. In Schulze: Biologie der Tiere Deutschlands. Liefg. 24 (1927).
Lieske, R.: Kurzes Lehrbuch der allgemeinen Bakterienkunde. Berlin 1926.
Lilienstern, Margarete: Beiträge zur Bakteriensymbiose der Ameisen. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 26 (1933).
Mansour, K.: The development of the larval and adult mid-gut of Calandra orizae (The Rice Weevil). Quart. J. microsc. Sci. 71 (1927).
Preliminary studies on the Bacterial Cellmass (Accessory Cellmass) of Calandra orizae (The Rice Weevil). Quart. J. microsc. Sci. 73 (1930).
On the so called symbiontic relationship between coleopterous insects and intracellular microorganism. Anat. J. microsc. Sci. 77 (1934).
Mudrow, E.: Über die intrazellulären Symbionten der Zecken. Z. Parasitol. 5 (1932).
Müller, K.: Beiträge zur Kenntnis des Kornkäfers Calandra granaria L. Z. angew. Entomol. 13 (1928).
Piekarski, G.: Beiträge zur intrazellulären Symbiose, Entwicklungsgeschichte und Anatomie blutsaugender Gamasiden. Z. Parasitenkde 7 (1935).
Pierantoni, U.: L'organo simbiotico nello svilluppo di Calandra oryzae. Rend. R. Accad.Sci. Fis. e Mat. Napoli, Ser. 3a 35 (1927).
La simbiosi ereditarea negli Eterotteri. Arch. zool. ital. 16 (1932).
Reichenow, E.: Intracellulare Symbionten bei blutsaugenden Milben und Egeln. Arch. Protistenkde 45 (1922).
Ries, E.: Die Symbiose der Lause und Federlinge. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 20 (1931).
Scheinert, W.: Symbiose und Embryonalentwicklung bei Rüsselkäfern. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 27 (1933).
Schwartz, W.: Untersuchungen über die Symbiose von Tieren mit Pilzen und Bakterien II. Neue Untersuchungen über die Pilzsymbiose der Schildläuse. Arch. Mikrobiol. 3 (1932).
Stammer, H. J.: a) Studien an Symbiosen zwischen Käfern und Mikroorganismen. I. Die Symbiose der Donaciinen. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 29 (1935).
b) Bau und Bedeutung der Malpighischen Gefaße der Coleopteren. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 29 (1935).
Trappmann, W.: Die Malpighischen Gefäße von Apis mellifica L. Arb. biol. Reichsanst. Land- u. Forstwirtsch. 11 (1923).
Walczuch, A.: Studien an Coccidensymbionten. Z. Morph. u. Ökol. Tiere 25 (1932).
Author information
Authors and Affiliations
Additional information
Dissertation der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig.
Rights and permissions
About this article
Cite this article
Nolte, HW. Beiträge zur kenntnis der symbiontischen einrichtungen der gattung apion HRBST. Z. Morph. u. Okol. Tiere 33, 165–200 (1937). https://doi.org/10.1007/BF00407485
Received:
Issue Date:
DOI: https://doi.org/10.1007/BF00407485