Skip to main content

Von Äpfeln, Birnen und anderen Missverständnissen — So finden Sie eine passende Lösung

  • Chapter
Mehr Umsatz mit Kaltakquise und Direktbesuch
  • 561 Accesses

Zusammenfassung

„Warum hat dieser Kunde nicht bei uns gekauft?“ ist die hilflose Frage, die sich Verkäufer oft stellen, wenn sie aus ihrer Sicht alles getan haben, damit der Kunde sich für ihr Produkt entscheidet. Dabei sah doch alles so gut aus! Der Kunde hat nun aber einmal seine Sichtweise, und die sollte der Verkäufer kennen, da es sonst zu Missverständnissen kommt, die — wenn überhaupt — sich erst aufklären, wenn es zu spät ist. Nehmen wir ein Beispiel: Ein Ehepaar betritt ein Sanitärgeschäft und interessiert sich für eine neue Badezimmerausstattung aus Marmor. Der Verkäufer reibt sich schon die Hände, da er Morgenluft im Wert von etwa 10 000 Euro wittert. Nachdem er mit den Eheleuten etwa eine Stunde ausgesucht, geplant und die Teile zusammengestellt hat, errechnet er einen Kaufpreis von 12 500 Euro. Die Kunden bedanken sich und geben dem Verkäufer zu verstehen, dass sie hierüber noch ein paar Nächte schlafen wollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sickel, C. (2009). Von Äpfeln, Birnen und anderen Missverständnissen — So finden Sie eine passende Lösung. In: Mehr Umsatz mit Kaltakquise und Direktbesuch. Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8029-8_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics