Skip to main content
  • 1714 Accesses

Zusammenfassung

In „Seelenheilkunde? Reine Nervensache“ schildert die Autorin ihren Weg durch die Psych-Welt. Sie stellt sich gegen die oft übliche Trennung von Körper und Seele und plädiert dafür, das objektive Expertenwissen und die persönlichen Erfahrungen zu verbinden. Sie beschreibt, was Psychotherapie genau ist, welche Verfahren die Krankenkassen bezahlen, erklärt die neuen Sprechstunden; berichtet über die Versorgung in Deutschland, warum sich Prävention lohnt und dass die Zahlen von Arbeitsunfähigkeit und Frühberentung wegen seelischer Erkrankungen steigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Kriz J (2014) Grundkonzepte der Psychotherapie, 7. Aufl. Beltz, Weinheim, S 31

    Google Scholar 

  • McCall Smith A (2009) Gute Nachbarn in der 44 Scotland Street. Heyne, München, S 438

    Google Scholar 

  • Möller H-J, Laux G, Kapfhammer H-P (Hrsg) (2001) Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie. Band 2, 4. Aufl. Springer, Heidelberg, S 1411

    Google Scholar 

  • Tomas C (2015) Warten, bis der Arzt kommt. Süddeutsche Zeitung, Ausgabe 9/2015

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Fuhljahn, H. (2017). Seelenheilkunde? Reine Nervensache. In: Von WAHN und SINN - Behandler, Patienten und die Psychotherapie ihres Lebens. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53589-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53589-9_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-53588-2

  • Online ISBN: 978-3-662-53589-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics