Skip to main content

Aufbau und Funktion der pflanzlichen Zelle

  • Chapter
  • First Online:
Pflanzenanatomischer Grundkurs

Zusammenfassung

Obwohl es eine typische Pflanzenzelle nicht gibt, kann man doch eine Reihe von Merkmalen feststellen, deren Vorhandensein einzeln oder in Kombination mit anderen eine Pflanzenzelle charakterisieren. Dazu gehört der Besitz eines Zellkerns, von Plastiden oder zumindest von Plastidenvorstufen (Proplastiden), einer Zellwand, die überwiegend aus Cellulose und Hemicellulosen besteht, und einer Vakuole. Charakteristisch für lebende Pflanzenzellen und mit dem Mikroskop erfassbar, sind die Plasmaströmung, die bei grünen Pflanzenzellen anhand der passiven Bewegung der Chloroplasten beobachtbar ist, die mitotische Zellteilung (verschiedene Mitosestadien) und die reversible Plasmolysierbarkeit der Zellen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Reißer, W., Dux, FM., Möschke, M., Hofmeister, M. (2016). Aufbau und Funktion der pflanzlichen Zelle. In: Pflanzenanatomischer Grundkurs. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47346-7_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics