Zusammenfassung
Der Begriff Lichtwellenleiter ist in der DIN 47002 und VDE 0888 genormt und besagt, dass es sich um einen Leiter handelt, in dem moduliertes Licht übertragen wird. Glasfasern (optical fibers) werden aus Kunststoff oder Glas hergestellt. Lichtwellenleiter (LWL) oder optische Fasern sind kaum teurer als Kupferleitungen und haben zudem, insbesondere auf längeren Übertragungsstrecken, erhebliche Vorteile.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Notes
- 1.
Lichtbündel von gleicher Wellenlänge und Schwingungsart.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Stiny, L. (2019). Lichtwellenleiter. In: Passive elektronische Bauelemente. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24733-1_12
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24733-1_12
Published:
Publisher Name: Springer Vieweg, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-24732-4
Online ISBN: 978-3-658-24733-1
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)