Zusammenfassung
Dieses Kapitel vermittelt einen ersten Überblick zum Thema Mediation: Zunächst wird der Begriff definiert und anschließend die wesentlichen Merkmale des Verfahrens dargestellt. Ein Blick in die Entwicklung der Mediation erleichtert das Verständnis der Mediation als entwicklungsgeschichtlichen Fortschritt gegenüber traditionellen Formen der Streitbeilegung. Anschließend wird die Funktionsweise der Mediation als interessensbasierte Verhandlungsmethode erläutert.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Notes
- 1.
In diesem Text wird eine geschlechterneutrale Sprache verwendet indem kapitelweise abwechselnd die weibliche und die männliche Form benützt wird.
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Copyright information
© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
About this chapter
Cite this chapter
Proksch, S. (2018). Was ist Mediation?. In: Mediation. essentials. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22980-1_1
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22980-1_1
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-22979-5
Online ISBN: 978-3-658-22980-1
eBook Packages: Business and Economics (German Language)