Skip to main content

R starten

  • Chapter
  • First Online:
Moderne Datenanalyse mit R

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 41k Accesses

Zusammenfassung

Zuerst wird besprochen, wie man R installiert und mit welchen Problemen dabei zu rechnen ist. Dann wird erklärt, was R-Pakete und R-Skript-Dateien sind und warum diese wichtig sind. Im Anschluss wird gezeigt, wie man das einem Befehl zugehörige Paket identifiziert. Dann werden die in diesem Buch verwendeten Daten vorgestellt. Schließlich wird RStudio als grafische Oberfläche für R eingeführt; zum Abschluss finden sich Hinweise, was man tut, wenn man mit seinem R-Latein am Ende ist bzw. wo und wie man Hilfe zu R-Fragen findet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Unter einer IDE versteht man ein Computerprogramm, das eine Reihe hilfreicher Werkzeuge für die Entwicklung von Software bereitstellt.

  2. 2.

    Ehrlich gesagt ist das schamlos untertrieben; RStudio kann viel. Aber für den Anfang ist es eine nützliche Vorstellung.

  3. 3.

    Achten Sie darauf, dass Ihre Skriptdatei die Endung .r oder .R hat.

  4. 4.

    https://cran.r-project.org/

  5. 5.

    Genauer gesagt wird das Paket nicht geladen, sondern ausgewählte Funktionen und Daten werden dem Suchpfad angefügt. Damit werden diese Objekte gefunden, auch wenn man nicht die Umgebung, d. h. den Namen des Pakets, angibt.

  6. 6.

    Im Abschn. 3.6 finden Sie mehr Hinweise zu den Daten dieses Buches.

  7. 7.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Vom_Fischer_und_seiner_Frau.

  8. 8.

    Sagt jemand mal zu Ihnen, „Sie sind ja outdated“, dann schauen Sie mal auf die Paket-Versionen; das geht übrigens auch mit dem Befehl packageVersion(″​ggplot2″​); in gleicher Manier liefert getRversion() Ihre R-Version zurück.

  9. 9.

    https://github.com/sebastiansauer/prada.

  10. 10.

    Eine Liste der Pakete, die beim Standard-R enthalten sind (also bereits installiert sind), finden Sie hier: https://stat.ethz.ch/R-manual/R-devel/doc/html/packages.html.

  11. 11.

    https://www.kaggle.com/c/titanic/data.

  12. 12.

    https://sebastiansauer.github.io/modar/.

  13. 13.

    Vgl. https://www.projecttier.org/tier-protocol/specifications/.

  14. 14.

    Oder Erbie; s. dazu fortunes::fortune(385).

  15. 15.

    Hier finden Sie weitere Hinweise zu ERBies: https://stackoverflow.com/help/mcve oder https://gist.github.com/hadley/270442.

  16. 16.

    R, F, R, R, F, F, F, F, R, R.

  17. 17.

    install.packages(„devtools“, dependencies = TRUE); library(devtools); install_github(„sebastiansauer/pradadata“).

  18. 18.

    getwd().

  19. 19.

    ERBies sind Syntax-Beispiele, die ein Problem oder einen Sachverhalt einfach und nachprüfbar (reproduzierbar) darstellen. Sie sollten alle Informationen einhalten – wie Syntax, Daten oder Hintergrundinformationen (z. B. Version von R), die nötig sind; aber sie sollten keine nicht unbedingt nötigen Informationen enthalten.

  20. 20.

    In einigen Browsern führt die Tastenkombination Strg-S zum Ziel. In anderen Browsern findet sich ein Hinweis wie „Speichern als …“ beim Klick mit der rechten Maustaste oder auf der Menüleiste.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sebastian Sauer .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sauer, S. (2019). R starten. In: Moderne Datenanalyse mit R. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21587-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21587-3_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-21586-6

  • Online ISBN: 978-3-658-21587-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics