Skip to main content

Konzeption eines EDV-gestützten Planungssystems zur optimalen Demontage- und Verwertungsplanung von Wohngebäuden im Oberrheingraben (Baden/Elsaß)

  • Conference paper
Informatik für den Umweltschutz

Part of the book series: Informatik aktuell ((INFORMAT))

Zusammenfassung

Zur Schonung natürlicher Ressourcen sowie zur Einsparung knapper Deponiekapazitäten stellt sich die Forderung nach weitgehender Wiederverwertung des beim Abriß von Gebäuden anfallenden Bauschutts. Die nach einer entsprechenden Aufbereitung erzielbare Qualität der Baureststoffe hängt stark von deren Sortenreinheit bzw. definierten Zusammensetzung ab. Diese ist einerseits durch entsprechende Demontagetechniken, andererseits durch nachgeschaltete Sortierverfahren erreichbar. Im Rahmen des diesem Beitrag zugrundeliegenden Forschungsprojektes sind für die im Oberrheingraben abzureißenden Wohngebäude, umweltgerechte Demontage- und Verwertungsstrategien kostenminimal zu entwickeln. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Problemstellung wurde ein EDV-gestütztes Planungssystem konzipiert und ein erster Prototyp bereits auf Personal Computer implementiert. Mit Hilfe der für jeden Gebäudetyp zu erstellenden Demontage-Vorrang-Graphen und der für jeden Reststoff aufzustellenden Verwertungs-Kosten-Funktion wird automatisch ein ganzzahliges lineares Optimierungsproblem formuliert und unter Einsatz geeigneter Algorithmen gelöst.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Subscribe and save

Springer+ Basic
$34.99 /Month
  • Get 10 units per month
  • Download Article/Chapter or eBook
  • 1 Unit = 1 Article or 1 Chapter
  • Cancel anytime
Subscribe now

Buy Now

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Albrecht, R.: Moderner Abbruch, Wiesbaden, 1981

    Google Scholar 

  2. Zielfestlegungen der Bundesregierung zur Vermeidung, Verringerung oder Verwertung von Bauschutt, Baustellenabfallen, Erdaushub und Straßenaufbruch (Entwurf), Bonn, 1991

    Google Scholar 

  3. Hammerschmid, R.: Entwicklung technisch-wirtschaftlich optimierter regionaler Entsorgungsalternativen — Dargestellt für Reststoffe aus der Rauchgasreinigung für Baden-Württemberg, Heidelberg, 1990

    Google Scholar 

  4. Hammerschmid R., Rentz, O.: Methodische Planung regionaler Entsorgungsalternativen — Dargestellt für Reststoffe aus der Rauchgasreinigung für Baden-Württemberg, in: Müll und Abfall, 7/1990, S. 451–457

    Google Scholar 

  5. Hiersche, E.-U.; Wörner, Th.: Alternative Baustoffe im Bauwesen, Berlin, 1990

    Google Scholar 

  6. Statistisches Bundesamt: Erhebungen des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden, 1990

    Google Scholar 

  7. Salkin, H.M.; Mathur, K.: Foundations of Integer Programming, New York, Amsterdam, London, 1989

    MATH  Google Scholar 

  8. Umweltministerium Baden-Würtemberg (Hrsg.) Entsorgung von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung, Teil 2 TA Luft-Feuerungsanlagen, Heft 7 der Berichtsreihe Luft,Boden, Abfall, Stuttgart 1990

    Google Scholar 

  9. Winkler, R.: Konzeption und Bewertung technischer Entsorgungswege — Dargestellt am Beispiel von Reststoffen aus der Rauchgasreinigung in Baden-Württemberg, Heidelberg, 1992

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Spengler, T., Hamidovic, J., Nicolai, M., Ruch, M., Valdivia, S., Rentz, O. (1993). Konzeption eines EDV-gestützten Planungssystems zur optimalen Demontage- und Verwertungsplanung von Wohngebäuden im Oberrheingraben (Baden/Elsaß). In: Jaeschke, A., Kämpke, T., Page, B., Radermacher, F.J. (eds) Informatik für den Umweltschutz. Informatik aktuell. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-78104-9_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78104-9_17

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56505-5

  • Online ISBN: 978-3-642-78104-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics