Skip to main content

Soziale Kognition

  • Chapter
  • First Online:
Sozialpsychologie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

Zusammenfassung

Wir leben in einer hektischen sozialen Welt. An einem beliebigen Tag begegnen wir vielen anderen Menschen. Möglicherweise treffen wir sie zum ersten Mal, wir gehen vielleicht mit alten Freunden aus, haben ein Vorstellungsgespräch und versuchen, bei einem künftigen Arbeitgeber einen guten Eindruck zu machen, oder wir stehen an der Kasse eines Supermarkts an bzw. warten auf einem belebten Bahnsteig auf einen Zug. Selbst bei denen von uns, die vermeintlich ein ganz gewöhnliches Leben führen, gibt es keine zwei Tage, die genau gleich ablaufen. Wie finden wir in diesem komplexen sozialen Leben unseren Weg? Welche sozialen Informationen erwecken unsere Aufmerksamkeit? Wie organisieren und wie nutzen wir sie in unseren Interaktionen mit anderen und bei unseren Urteilen über sie? Dies sind einige der Fragen, für die sich Forscher im Bereich der sozialen Kognition interessieren. Antworten darauf liefern ein Verständnis vom mentalen Leben des Menschen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Art und Weise, wie wir soziale Informationen in Situationen wie den genannten verarbeiten. Das Kapitel konzentriert sich vor allem auf eine wichtige Unterscheidung zwischen sozialen Urteilen: Einerseits sind diese Urteile oft schnelle und automatische „Reaktionen aus dem Bauch“ wie etwa Kategorisierung und heuristische Verarbeitung und andererseits Urteile, denen mehr kognitiver Aufwand, Abwägen und Kontrolle zugrunde liegen (z. B. das sorgfältige Bilden eines Eindrucks von anderen und das Vermeiden von Stereotypen).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Pendry, L. (2014). Soziale Kognition. In: Jonas, K., Stroebe, W., Hewstone, M. (eds) Sozialpsychologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-41091-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-41091-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-41090-1

  • Online ISBN: 978-3-642-41091-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics