Skip to main content

Mon, Franz (d. i. Franz Löffelholz)

  • Chapter
Metzler Autoren Lexikon
  • 7 Accesses

Zusammenfassung

»solange geschrieben wird, konkurrieren zwei tendenzen, das geschriebene darzubieten, die zur leichtesten lesbarkeit mit der, dem lesen widerstand zu bieten«, stimmt M. einmal seinen Leser in das ein, was ihn im folgenden erwartet (textlabyrinthe). M. — promovierter Lektor eines Frankfurter Schulbuchverlags — hat als Autor zeitlebens für ein schriftstellerisches Verfahren des »Quersteilens« plädiert, was auf die Sprache, die Sprachverwendung, vor allem aber immer wieder auf das »Reden« bezogen ist. Mit seiner ersten beachteten Publikation Artikulationen (1959) bot er schon programmatisch und experimentierend Praxis und Theorie seiner besonderen Auffassung von »Konkreter Poesie«. »Konkret« wird für M. Sprache zunächst vor allem im artikulatorisch-gestischen Vollzug, im »tanz der lippen, zunge, zahne«, der erst möglich wird, wenn der Text auf eine »primitive materiale erfahrung« zurückgeführt wird. M. rechnet mit einem »mitspielenden« Leser, der sich dabei auf stark von linguistischer Theorie durchsetzte experimentelle Demonstrationen einlassen muß (serielles manifest No. 85, 1966). M.s Lesebuch (1967) präsentiert die Palette des bis dahin Erarbeiteten. Seinem »Roman« Herzzero (1968) gab er die Empfehlung mit, ihn »mit bleistift, kugelschreiber und filzstift zu lesen«. M., dessen Rolle für die publizistische Durchsetzung der »Konkreten Poesie« nicht hoch genug geschätzt werden kann, plädierte frühzeitig für eine Überschreitung der medialen Begrenzungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Franz Mon. Text + Kritik 1978, Heft 60, München 1978;

    Google Scholar 

  • Schneider, Peter: Konkrete Dichtung. In: Sprache im technischen Zeitalter. Jahrgang 1976, Heft 15;

    Google Scholar 

  • Arnold, Heinz-Ludwig (Hrsg.): Konkrete Poesie. Text + Kritik. Sonderband I. München 1970. Sonderband II. München 1971.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Bernd Lutz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Ohde, H. (1997). Mon, Franz (d. i. Franz Löffelholz). In: Lutz, B. (eds) Metzler Autoren Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_295

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03720-6_295

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01573-0

  • Online ISBN: 978-3-476-03720-6

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics